MOTOR MANIA E DOLCE VITA

LAMBORGHINI – MASERATI – DUCATI -PAGANI -FERRARI
Faszinierender Rennsport und die italienische Küche
Das feurige schwarze Pferd und der wilde Stier konkurrieren seit Jahrzehnten um die Krone des italienischen Rennsports und faszinieren mit Geschwindigkeit, Raffinesse und dem markanten Sound ihrer Motoren. Bella Italia ist wahrlich das Land der Motor Mania und das Land des Dolce Vita – des mediterranen Klimas, der kulinarischen Genüsse und jener lebensfrohen Mentalität.
Besuchen Sie die dynamische Stadt Bologna, lernen Sie die Unternehmen Lamborghini, Ducati, Pagani und Ferrari kennen und treten Sie ein in die spektakuläre Welt des italienischen Rennsports. Abgerundet wird die Reise im Stile des Dolce Vita – genießen Sie italienische Köstlichkeiten und erleben Sie das entspannte Lebensgefühl.
Reiseprogramm von Tag zu Tag
Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.
Sie fliegen von Frankfurt (inklusive) sowie von Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Amsterdam, Wien oder Zürich (gegen Aufpreis) nach Bologna oder reisen selbst an. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung fahren Sie zum 4-Sterne-Hotel in der dynamischen Universitätsstadt. Freuen Sie sich im Anschluss an die Zimmerbelegung auf eine Begegnung mit Fabio Lamborghini, dem Neffen des Firmengründers. Während Sie in seinem Stammlokal – einer beliebten und geschätzten Trattoria – einen Aperitif mit Antipastivariationen genießen, können Sie sich über das Unternehmen Lamborghini, den Rennsport sowie die Rivalität mit Ferrari austauschen. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zur berühmten Edelschmiede Lamborghini in Sant‘Agata Bolognese im Terra di Motori – zu deutsch «Land der Motoren» – genannten Gebiet zwischen Bologna und Modena. Seit den 1940er-Jahren werden hier Traktoren und Sportwagen gefertigt, heute ist Lamborghini der größte Arbeitgeber der Region. Nachdem Sie in die Produktion der faszinierenden Sportwagen schnuppern konnten, besichtigen Sie das im Jahr 2001 eröffnete Werksmuseum und fahren dann zum Ferruccio Lamborghini-Privatmuseum. Das Museum der Familie Lamborghini ist der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich und kann nur mit Voranmeldung besichtigt werden. Bei der Führung durch Inhaber Fabio Lamborghini erleben Sie die Geschichte einer Familie, die Fahrzeuge vom Traktor bis zum Rennwagen baute. Schließlich machen Sie sich auf den Rückweg zum Hotel.
Am Vormittag besuchen Sie den leidenschaftlichen Motorradhersteller Ducati in Bolognas Stadtteil Borgo Panigale. Nachdem Sie einen spannenden Einblick in das Werk erhalten haben, lassen Sie sich im Ducati-Museum die Geschichte des Unternehmens auf unterhaltsame Weise erzählen. Zur Mittagszeit erwartet Sie eine Verkostung von typischem Parmigiano sowie ein Besuch des Maserati-Museums auf dem Landgut der Familie Panini. Freuen Sie sich auf die Besichtigung, bei der Sie die Geschichte des Sportwagenherstellers mit dem Dreizack kennenlernen. Im Jahr 1914 von den Brüdern Alfieri, Bindo, Carlo, Ernesto und Ettore in Bologna gegründet, feierten Maseratis Rennwagen vor allem in den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts große Erfolge – Juan Manuel Fangio gewann 1957 im Maserati 250F seinen fünften Weltmeistertitel. Am Nachmittag widmen Sie sich dann dem wohl exklusivsten Automobilhersteller der Welt – Sie besichtigen das 1992 von Horacio Pagani gegründete Unternehmen Pagani Automobili in San Cesario sul Panaro. Der exklusive Kleinserienhersteller produziert das teuerste Auto der Welt mit einem Motor von Mercedes Benz. Zum Abschluss des heutigen Tages werden Sie auf einem Gut zur Weinprobe mit anschließender Verkostung von Köstlichkeiten der Region Emilia-Romagna erwartet. Schließlich kehren Sie zu Ihrem Hotel in Bologna zurück.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Maranello, dem Sitz des Ferrari-Werkes und -Formel-1-Rennstalls. Michael Schumacher, der bisher erfolgreichste Ferrari-Rennfahrer, ist Ehrenbürger der Stadt. Ein Besuch des Ferrari-Museums entführt Sie auf eine Reise durch die Geschichte des Unternehmens und bietet Ihnen die Gelegenheit, einige der interessantesten Fahrzeuge aus dem Hause näher zu betrachten. Im Anschluss unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die 1947 vom einstigen Rennfahrer Enzo Ferrari gegründete Autoschmiede. Ferrari-Fans – und diejenigen die es werden möchten – haben die Gelegenheit, eine Probefahrt mit einem Ferrari zu machen (Preis: 140,- €). Zum Abschluss kehren Sie zum Mittagessen im Ristorante „36“ ein. Das Restaurant ist bekannt für seinen unverwechselbaren Stil mit einem durch den feuerroten Mythos geprägten Ambiente. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Bologna. Beim Rundgang erkunden Sie die sehenswerte historische Altstadt. Prägend für das Bild der norditalienischen Universitätsstadt sind die bis heute erhaltenen mittelalterlichen Geschlechtertürme. Zu den bekanntesten dieser imposanten Bauwerke zählen die Wahrzeichen Bolognas – die Torre Garisenda und die Torre degli Asinelli, welche nach ihrer Fertigstellung um 1300 über 130 Jahre lang das höchste Gebäude des europäischen Kontinents war. Das Stadtzentrum bildet die Piazza Maggiore mit dem Neptunbrunnen und der bis heute unvollendeten Basilika San Petronio. Alternativ zur individuellen Gestaltung des Aufenthaltes können Sie sich dem Geschwindigkeitsrausch hingeben (nur für die gekennzeichneten Termine möglich). Es erwartet Sie ein exklusives Fahrertraining auf dem Autodromo. Nachdem Sie in Empfang genommen wurden und sich mit einem Begrüßungsdrink auf dieses besondere Erlebnis einstimmen konnten, erhalten Sie ein technisches Briefing sowie eine Einweisung in die Strecke. Freuen Sie sich dann auf anspruchsvolle Kurven, schnelle Geraden und begeisternde Höhenunterschiede – im Ferrari F430 Challenge erleben Sie in Begleitung eines Testfahrers drei Runden auf dem Autodromo. Die exklusiv für Sie gebuchte Strecke wird Sie sicherlich begeistern (Preis inklusive Begrüßungsdrink, Einweisung sowie drei Runden im Ferrari F430 Challenge: 700,- 1). Schließlich kehren Sie nach Bologna zurück und lassen die Eindrücke der Reise beim gemeinsamen Abschiedsessen im Restaurant nochmals Revue passieren.
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug zu Ihrem Ausgangsort an bzw. eigene Rückreise.
Reiseleistungen
- Flug von Frankfurt nach Bologna und zurück
- Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel im Zentrum vom Bologna; z.B. Hotel «UNA» oder «Starhotel Excelsior» ((Landeskategorie)
- Aperitif mit Antipastivariationen mit Fabio Lamborghini (am 1. Tag)
- Parmigiano-Verkostung auf dem Gut Panini (am 2. Tag)
- Weinprobe mit anschließender Verkostung regionaler Spezialitäten auf einem Weingut (am 2. Tag)
- Mittagessen im Ristorante «36» (am 3. Tag)
- Abschiedsessen im Restaurant in Bologna (am 3. Tag)
- Ausflug «Edelschmiede Lamborgini» mit Besuch des Lamborghini-Werks und des Werksmuseums sowie des Ferruccio Lamborghini-Privatmuseums
- Ausflug «Die faszinierende Welt von Ducati, Maserati und des exklusiven Herstellers Pagani» mit Besichtigung des Ducati-Werks und -Museums, des Maserati-Museums der Familie Panini und des Werks von Pagani
- Ausflug «Auf den Spuren des Rennsports» mit Besuch des Ferrari-Museums und Werksrundfahrt mit dem Bus
- Stadtrundgang Bologna
- Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung
- Ausführliche Reiseunterlagen
Zusätzlich buchbar
€ 140,-
Ferrari-Probefahrt rund um Maranello, Dauer ca. 20 Minuten, nur im Voraus buchbar.
Für die Probefahrt im Ferrari müssen Sie 18 Jahre alt sein und im Besitz eines Führerscheins seit mindestens einem Jahr. Der Originalführerschein muss vor Ort vorgelegt werden. Als Fahrerin / Fahrer sind Sie verpflichtet den Anweisungen des Beifahrers von Ferrari zu folgen, da Sie sonst für eingetretene Schäden haftbar sind.
€ 700,-
Fahrertraining auf dem Autodromo di Modena, inklusive Begrüßungsdrink, Einweisung, sowie drei Runden im Ferrari F430 Challenge.
(Nurim voraus buchbar und nur für die Termine vom 8. – 11.6. und vom 2. – 5. 11.2023)
€ 100,-
Flug von Düsseldorf oder München nach Bologna und zurück
€ 150,-
Flug von Berlin, Hamburg, Hannover oder Stuttgart nach Bologna und zurück
€ auf Anfrage,-
Flüge von Zürich oder Wien nach Bologna und zurück – Preise auf Anfrage
€ 200,-
Nachlass bei Eigenanreise pro Person
Auf einen Blick
- 23.03.2023 bis 26.03.2023
- € 1295 ,-
- 30.03.2023 bis 02.04.2023
- € 1295 ,-
- 27.04.2023 bis 30.04.2023
- € 1295 ,-
- 18.05.2023 bis 21.05.2023
- € 1295 ,-
- 08.06.2023 bis 11.06.2023
- € 1295 ,-
- 22.06.2023 bis 25.06.2023
- € 1295 ,-
- 14.09.2023 bis 17.09.2023
- € 1295 ,-
- 05.10.2023 bis 08.10.2023
- € 1295 ,-
- 19.10.2023 bis 22.10.2023
- € 1295 ,-
- 26.10.2023 bis 29.10.2023
- € 1295 ,-
- 02.11.2023 bis 05.11.2023
- € 1295 ,-
- 16.11.2023 bis 19.11.2023
- € 1295 ,-