MILLE MIGLIA

MILLE MIGLIA – Das schönste Rennen der Welt
Italienische Leidenschaft auf Rädern und zu Wasser – Motorfahrzeuge des Dolce Vita, ihre Produktionsstätten und das schönste Rennen der Welt.
Die 1927 zum ersten Mal ausgetragene „Mille Miglia“ geht über tausend Meilen Distanz. Dieses weltweit bekannte, beeindruckende Event für Fans von Oldtimern führt durch Städte wie Bologna, Siena und Rom. Gestartet wird die traditionell in Brescia und auch die Zieleinfahrt findet dort statt. Hunderte von wunderschönen Oldtimern sind auf dem Weg in die italienische Hauptstadt Rom und wieder zurück. Diese famose Ausfahrt hat sich für den Titel „Weltkulturerbe der UNESCO“ beworben. Seien Sie beim emotionalen Start in Brescia mit dabei. Zusätzlich besuchen Sie das Werk und das Museum des Motorradherstellers Moto Guzzi, die Werkstätten der berühmten Riva-Boote und das hochinteressante Alfa-Romeo-Museum in Arese. Eine Weinprobe im Anbaugebiet Franciacorta sowie ein geführter Stadtrundgang durch Mailands City bilden das anspruchsvolle Rahmenprogramm dieser exklusiven Reise.
Reiseprogramm von Tag zu Tag
Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.
Sie fliegen nach Mailand und werden hier von Ihrer Reiseleitung empfangen. Vom Airport Milano-Malpensa aus fahren Sie in etwa einer Stunde nach Lecco. Dies ist die Stadt mit dem schönsten Panorama am Comer See. In Lecco belegen Sie Ihr Hotel für die nächsten Tage und haben noch etwas Zeit zum Frischmachen. Am Nachmittag besuchen Sie in Mandello del Lario das Unternehmen Moto Guzzi. Der italienische Motorradhersteller, dessen weltbekanntes Markenzeichen einen Adler mit ausgebreiteten Schwingen darstellt, wurde 1921 in Mandello del Lario gegründet und ist seit 2004 Teil des Piaggio-Konzerns. Neben Mofas, Motorrollern, Kleinmotorrädern und Dreirädern zählt besonders die Motorrad-Palette, die von 125 bis 1.200 Kubikzentimeter Hubraum reicht, zu den Aushängeschildern von Moto Guzzi. Zahlreiche Erfolge im Motorsport und wegweisende technischen Innovationen sorgen für einen Kultstatus des Unternehmens. Im Museum sind mehr als 80 Meilensteine der jetzt über 100-jährigen Entwicklung zu bewundern. Ihr erster Reisetag endet mit einem gemütlichen Abendessen.
Nach dem Frühstück fahren Sie zu einem ganztägigen Aufenthalt nach Brescia, wo heute die legendäre Mille Miglia startet. Ab dem Vormittag versammeln sich die Fahrzeuge auf der Piazza della Vittoria. Zunächst erfolgt die technische Fahrzeugabnahme. Die Zuschauer können derweil die edlen Oldtimerschlitten ganz in Muße bewundern. Unter dem Jubel des Publikums fällt um 14.30 Uhr der Startschuss. Die Oldtimer machen sich auf den Weg in die Ewige Stadt, nach Rom. Seit der Wiederbelebung 1977 ist die Mille Miglia ein reines Gleichmäßigkeitsrennen und eine Hommage an vergangene Zeiten. Teilnehmen dürfen ausschließlich Fahrzeugmodelle, von denen ein Exemplar bereits zwischen 1927 und 1957 an den Start gegangen ist, und so ist aus dem einstigen wagemutigen Straßenrennen ein rollendes Automobilmuseum geworden. Das macht es jedoch für Teilnehmer und Zuschauer zu einem ganz besonderen Erlebnis. Am späten Nachmittag fahren Sie mit wunderschönen Eindrücken wieder zurück zu Ihrem Hotel nach Lecco. Heute Abend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen mit Spezialitäten aus der Lombardei ein.
Heute Vormittag ist der malerische Iseosee Ihr Ziel. In Sarnico besuchen Sie die Werkstätte der berühmten Riva Boote. 1949 übernahm Carlo Riva die Werft seines Vaters und begann statt der bisherigen Einzelstücke Serienproduktionen der aus Holz gefertigten Boote zu entwickeln. Dabei verfolgte der gelernte Bootsbauer die Vision, ein Rennboot nach amerikanischem Vorbild zu produzieren, das sich perfekt für die Oberitalienischen Seen eignet. Schon seit den 1950er Jahren sind Riva Boote, die auch «Rolls-Royce der Meere» genannt werden, als Symbol für Luxus und Lebensfreude bekannt. Das Markenzeichen dieser klassischen Boote war ein eleganter Körper mit fugenloser Mahagoniholz-Beplankung. Chromelemente, eine Panoramascheibe und weißes Leder unterstrichen die elegante Optik. Insgesamt wurden etwa 5.000 Riva-Holzboote gebaut. Rund die Hälfte dieser Boote, deren Wert ständig steigt, existiert bis heute. Begleitet von einem Führer besichtigen Sie, nach einem vorherigen Rundgang durch den Restaurierungsbetrieb, die weltweit umfassendste Sammlung von Riva-Booten mit zahlreichen Modellen, vom Riva aus Mahagoni der 20er Jahre bis hin zum neuesten Aquarama Special von 1996, darunter drei weltweit einzigartige Boote. Weinliebhabern wird das Anbaugebiet Franciacorta bekannt sein, das komplexe Schaumweine nach der traditionellen Methode herstellt. Wenn nicht, lernen Sie es heute kennen. Nach dem Besuch der Werft können Sie sich auf eine genussvolle Weinprobe mit einem Abendessen freuen. Gut gestimmt fahren Sie schließlich nach Mailand und übernachten heute in der oberitalienischen Metropole.
Gestärkt nach einem guten Frühstück fahren Sie nach Arese. Die Kleinstadt am Rande von Mailand wurde als Produktionsstätte des Automobilherstellers Alfa Romeo bekannt. Nach der Übernahme des Unternehmens durch den FIAT-Konzern 1986 wurde die Produktion in Arese 2003 eingestellt. Das Museo Storico Alfa Romeo befindet sich bis heute an diesem Ort. Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang. Die Ausstellung ist in drei Teilbereiche gegliedert, die die Werte der DNA von Alfa Romeo widerspiegeln: Der Abschnitt «Timeline» repräsentiert die in- dustrielle Kontinuität, es folgen «Beauty» und «Speed» mit suggestiven Multimedia-Bereichen, die an die großen Triumphe der Alfa-Historie erinnern. Die Reise durch den Mythos endet mit einem spielerischen und spektakulären Finale: An einigen Stellen gibt es virtuelle 360-Grad-Filme und einen Kinosaal, in dem der Besucher auf interaktiven Sitzen 4D-Filme mit den legendären Erfolgen verfolgen kann. Und Sie sehen Exemplare der phantastischen Fahrzeuglegenden: Vom ersten Modell A.L.F.A., dem 24 HP aus dem Jahr 1910, über die legendären Sieger der Mille Miglia, wie dem 6C 1750 Gran Sport und dem 8C, von den Stars der Formel 1, wie dem Tipo 159 «Alfetta» bis zu Champions der Markenweltmeisterschaft wie 33 TT 12 und S8. Wieder zurück in Mailand wird Ihnen in der Nähe des Doms ein Mittagessen serviert, dem sich ein geführter Rundgang durch das Zentrum der Stadt anschließt. Flanieren Sie vorbei an den weltbekannten Sehenswürdigkeiten der lebhaften lombardischen Regionshauptstadt. Entdecken Sie das berühmte Teatro alla Scala, die Galleria Vittorio Emanuele II, den herrlichen Dom und den Palazzo Reale. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine ideale Gelegenheit für ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis. Ein Abschluss-Abendessen erwartet Sie am Abend in einem Mailänder Traditionslokal im Herzen der Stadt.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug zu Ihrem Ausgangsort.
Reiseleistungen
- Flug von Frankfurt, Stuttgart, München, Düsseldorf oder Berlin nach Mailand und zurück
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel «NH Pontevecchio» in Lecco
- 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel «Cavour» zentral in Mailand gelegen (oder gleichwertiges Hotel)
- Besichtigung der Werkstatt und Museum Motoguzzi in Mandello del Lario
- Abendessen in einem typischen Restaurant (am 1. und 2. Tag)
- Ausflug Brescia und Mille Miglia
- Besichtigung der Werkstatt Riva Boote in Sarnico Iseo See
- Weinprobe mit Imbiss in einem typischen Weinkeller im Franciacorta Gebiet
- Besichtigung des Museo Storico von Alfa Romeo in Arese
- Mittagessen in einer Trattoria in der Altstadt Mailand
- Geführter Rundgang in Mailand
- Abschiedsabendessen in einem Mailänder Traditionslokal
- Qualifizierte Reiseleitung
- Ausführliche Reiseunterlagen
Zusätzlich buchbar
€ 100,-
Zuschläge für Flüge ab und bis Zürich bzw. Wien
€ 200,-
Ermäßigung bei Eigenanreise
Auf einen Blick
- 12.06.2023 bis 16.06.2023
- 5
- € 1480 ,-
- NH Pontevecchio