SILVESTER 2025/2026 IN ROM mit Andreas Englisch

DIE «EWIGE STADT» MIT ANDREAS ENGLISCH ZUM ENDE DES «HEILIGEN JAHRES»
Italiens Hauptstadt zählt zu den weltweit schönsten Metropolen. Im Herzen der Stadt begeistert der Vatikan. Rom und der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt sind das ganze Jahr eine Reise wert – zur Weihnachtszeit und zwischen den Jahren ist die Atmosphäre jedoch besonders einzigartig.
Erkunden Sie die Schönheit der «Ewigen Stadt» und des Vatikans auf einer unvergesslichen Reise voller Geschichte, Kunst und Spiritualität. Lassen Sie sich von berühmten Kunstschätzen in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit und entdecken Sie als Höhepunkt der Reise mit dem Vatikan-Insider Andreas Englisch den Petersdom sowie den Palazzo Colonna.
Reiseprogramm von Tag zu Tag
Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.
Sie fliegen nach Rom. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung gewinnen Sie auf der Fahrt zum zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel einen ersten Eindruck von der Hauptstadt. Wenn die Dämmerung einbricht, erstrahlt die «Ewige Stadt» im abendlichen Glanz und eröffnet neue Perspektiven auf ihre Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich am späten Nachmittag bei einer «Lichterfahrt» vom Charme Roms verzaubern. Der Anblick von Petersplatz und Petersdom, Engelsburg, Tiberinsel, Forum Romanum sowie Kolosseum, dessen Beleuchtung das Amphitheater noch beeindruckender erscheinen lässt, wird Sie begeistern. Im Anschluss erwartet Sie eine besondere Begegnung mit Andreas Englisch, dem bekanntesten deutschen Vatikan-Insider. Seine Bestseller über die Päpste und den Vatikan wurden in 14 Sprachen übersetzt und über 600.000 Mal verkauft. Nachdem Sie beim Aperitif in einer Trattoria angestoßen haben, lassen Sie den Tag beim Abendessen ausklingen.
Den heutigen Tag gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen. Wenn Sie möchten, begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise ins antike Rom. Beim Rundgang entdecken Sie das Forum Romanum – einst Zentrum des wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und religiösen Lebens. Das Gelände zwischen Kapitol, Palatin und Esquilin – drei der sieben Hügel – wurde ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. systematisch trockengelegt und bebaut. Sie sehen den dreitorigen Konstantinsbogen sowie zahlreiche Tempel- und Palastanlagen. Freuen Sie sich zudem auf die Besichtigung des im Jahr 80 n. Chr. eröffneten Kolosseums. Im Anschluss entdecken Sie die Engelsburg, vor fast 1.900 Jahren als Mausoleum für Kaiser Hadrian errichtet. Unter den Päpsten erfolgte der Umbau zur Kastellburg, seit 1906 ist sie Museum. Sie besichtigen das Bauwerk, das jahrhundertelang die stärkste Bastion Roms und Zuflucht der Päpste war, sowie die Ausstellungen. Den Abschluss bildet der Besuch der Aussichtsterrasse mit herrlichem Blick über die «Ewige Stadt» (Preis inklusive Eintritt: 95,- €). Der letzte Abend des Jahres bietet Ihnen die Gelegenheit zu einem mehrgängigen Silvesterabendessen im Hotel (Preis inklusive 0,25 l Wein und Wasser: 120,- €).
Nachdem Sie gemeinsam mit Gläubigen aus aller Welt am Neujahrssegen von Papst Leo XIV. teilgenommen haben, widmen Sie sich den Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Zunächst machen Sie sich auf den Weg zur Piazza di Spagna mit der Spanischen Treppe, die den Platz mit der Kirche Santa Trinità dei Monti aus dem 16. Jahrhundert verbindet. An ihrem oberen Ende befindet sich der Obelisk Sallustiano aus Rosengranit. Freuen Sie sich anschließend auf den im 18. Jahrhundert an der Südfassade des Palazzo Poli errichteten Trevi-Brunnen. Die Fontana di Trevi, Roms berühmtester und größter Brunnen, zeigt im Zentrum den Meeresgott Oceanus, umgeben von Fabelwesen wie Meerespferden und Tritonen. Das nächste bekannte Monument ist das Pantheon. Vermutlich um 118 n. Chr. unter Kaiser Hadrian vollendet und den römischen Göttern geweiht, wurde es ab 609 als katholische Kirche genutzt. Über 1.700 Jahre – bis zur Zerstörung der Rotunde im Wiener Prater 1937 – besaß das Pantheon die größte Kuppel der Welt. Nach der Außenbesichtigung gelangen Sie zur Piazza Navona mit Berninis Vierströmebrunnen, dessen Figuren die größten Flüsse der damals bekannten Welt symbolisieren: Donau, Nil, Ganges und Río de la Plata. Im Anschluss bleibt Zeit für eigene Unternehmungen.
Heute Vormittag haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Calixtus-Katakombe zu besuchen, ein einzigartiges Zeugnis frühchristlicher Geschichte. Tauchen Sie ein in unterirdische Gänge, bewundern Sie kunstvolle Fresken und uralte Gräber bedeutender Persönlichkeiten. Unser Reiseprogramm führt Sie sicher durch dieses Labyrinth aus Geschichte und Religion. Es vermittelt spannende Hintergründe und lässt die Atmosphäre vergangener Zeiten lebendig werden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kulturund Geschichtsliebhaber. Im Anschluss führt Sie der Weg zur Basilika San Giovanni in Laterano, der «Mutter aller Kirchen». Hier wirkten bereits seit der Zeit Kaiser Konstantins die Päpste. Der Legende nach schenkte Konstantin die Kaiserbasilika (= Königshalle) dem Papst, wodurch sie zur ersten öffentlichen Bischofskirche wurde. Nach dem Mittag besuchen Sie die Basilika Santa Maria Maggiore, einen der prächtigsten Kirchenräume Roms. Schon beim Betreten spürt man die feierliche Atmosphäre. Ein besonderes Kleinod direkt daneben ist die Basilika Santa Prassede, deren Mosaiken zu den beeindruckendsten Kunstwerken der Stadt zählen. In Santa Maria Maggiore befindet sich zudem das Grab von Papst Franziskus, ein Ort von großer spiritueller Bedeutung. Ein unvergesslicher Ausflug voller Geschichte, Kunst und Spiritualität. (Preis inklusive Mittagessen: 100,- €)
Nach dem Frühstück entdecken Sie mit Andreas Englisch den Petersdom, einen der größten Sakralbauten der Welt. Der Ursprung der Papstbasilika reicht bis ins Jahr 324 zurück; der Bau in heutiger Form wurde ab April 1506 errichtet und 1626 geweiht. Der Petersdom beherbergt beeindruckende Werke Michelangelos – die Tragkonstruktion der Kuppel stammt von ihm. In einer Seitenkapelle befindet sich zudem Michelangelos Römische Pietà, außerdem Arnolfo di Cambios Bronzestatue des Heiligen Petrus. Freuen Sie sich auf die Kunstwerke des Sakralbaus sowie die geöffnete «Heilige Pforte». Die «Heiligen Pforten» der vier Papstbasiliken in Rom und im Vatikan werden nur in Jubeljahren geöffnet und markieren Beginn und Ende des jeweiligen «Heiligen Jahres». Die Eröffnung des Jubeljahres unter dem Leitmotiv «Pilger der Hoffnung», ein zentrales Thema Papst Franziskus', erfolgte am 24. Dezember 2024. Nach dem Mittagessen mit Andreas Englisch besuchen Sie gemeinsam den Palazzo Colonna. Seit 23 Generationen befindet sich der nur teilweise öffentlich zugängliche Adelspalast im Besitz der Familie Colonna. Freuen Sie sich auf die Besichtigung dieses beeindruckenden Bauwerks, eines der größten und ältesten römischen Paläste in Privatbesitz. Am späten Nachmittag verabschieden Sie sich von Ihrem Vatikan-Insider.
Je nach Abflugzeit bleibt Ihnen noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Schließlich werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug zu Ihrem Ausgangsort an.
Reiseleistungen
- Flug von Berlin, Düsseldorf bzw. Köln-Bonn, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München oder Stuttgart nach Rom und zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel «NH Roma Villa Carpegna» in zentraler Lage von Rom (Landeskategorie, oder gleichwertig)
- 1 Abendessen mit Andreas Englisch in einer typischen Trattoria, inklusive Aperitif (am 1. Tag)
- 1 gemeinsames Mittagessen im ausgewählten Restaurant mit Andreas Englisch (am 2. Tag)
- Ausflug «Roms Lichter» (am 1. Tag)
- Besuch des päpstlichen Neujahrssegens auf dem Petersplatz (Papstanwesenheit vorausgesetzt) (am 3. Tag)
- Ausflug «Monumente, Brunnen und Plätze der Ewigen Stadt» (am 3. Tag)
- Ausflug «Weltbekannter Petersdom und der Palazzo Colonna mit Andreas Englisch» mit Besichtigung der noch geöffneten «Heiligen Pforte» (am 5. Tag)
- Alle anfallenden Eintrittsgelder (ausgenommen fakultativer Ausflug)
- Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung
Ausführliche Reiseunterlagen
Zusätzlich buchbar
€ 95,-
«Antikes Rom und die imposante Engelsburg», inklusive Eintritt
(nur im Voraus buchbar)
€ 120,-
Mehrgängiges Silvesterabendessen im Hotel, inkl. 0,25 Liter Wein und Wasser
€ 100,-
Ausflug «Calixtus-Katakombe sowie Basiliken San Giovanni in Laterano und
Santa Maria Maggiore», inkl. Mittagessen
€ -200,-
Ermässigung pro Person bei Eigenan-/abreise nach Rom und zurück
Auf einen Blick
- 30.12.2025 bis 04.01.2026
- € 1650 ,-
- NH Roma Villa Carpegna**** in Rom Das NH Roma Villa Carpegna ist ein modernes 4-Sterne- Hotel in ruhiger Lage im grünen Stadtteil Aurelio, nur etwa 10 Gehminuten vom Petersplatz entfernt. Es bietet 201 komfortable Zimmer mit WLAN, Klimaanlage, Flachbild- TV und Minibar, viele mit Blick auf Garten oder Pool. Entspannen können Gäste in der Bar «La Magnolia». Das Restaurant «Il Gelsomino» serviert italienische Spezialitäten. Fitnesscenter und kostenfreie Parkplätze runden das Angebot ab (oder gleichwertig). Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass. Vor Ort ist eine Kurtaxe/Citytax zu entrichten.
Hinweise
- Ermässigung pro Person bei Eigenan-/abreise nach Rom und zurück