DIE OBERITALIENISCHEN SEEN

Der einzigartige Zauber der Oberitalienischen Seen.
Durch das Abschmelzen eiszeitlicher Gletscher entstanden am südlichen Rand der italienischen Alpen die Oberitalienischen Seen. Diese zauberhafte Landschaft gehört zu den schönsten in ganz Italien und der Schweiz. Alpine Frische und mediterrane Milde, rustikale Berghütten und prachtvolle Villen mit beeindruckenden Gärten – wenn sich der Norden und der Süden vermischen, entsteht eine wahrhaft einzigartige Stimmung.
Lassen Sie sich von Lago Maggiore, Luganersee, Comer See und Ortasee verzaubern, genießen Sie die beeindruckende Kulisse am Fuße der Alpen und entdecken Sie faszinierende Städte und Ortschaften mit ihren Sehenswürdigkeiten.
Reiseprogramm von Tag zu Tag
Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.
Sie fliegen nach Mailand, wo Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen werden. Nach der Begrüßung lernen Sie die Hauptstadt der Lombardei kennen. Sie sehen den Palazzo Reale, die einstige Residenz der Habsburger in der Region, und den Mailänder Dom. Der Duomo di Santa Maria Nascente mit seinen farbenprächtigen Glasfenstern zählt zu den bekanntesten Bauwerken Europas. Vorbei an der Galleria Vittorio Emanuele II, erreichen Sie das Teatro alla Scala, eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Im Anschluss sehen Sie den Palazzo di Brera und die Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie. Der Sakralbau, der seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, beherbergt die von Leonardo da Vinci zwischen 1494 und 1498 erschaffene Seccomalerei «Das Abendmahl». Schließlich fahren Sie zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in Stresa am Lago Maggiore. Den Tag lassen Sie beim Abendessen gemütlich ausklingen.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch Stresa. Bekannt ist die Gemeinde für ihre malerische Lage am Westufer des Lago Maggiore sowie den herrlichen Blick auf das Wasser und die Inseln bis zum Monte Tamaro im Norden. Wenn Sie möchten, besuchen Sie im Anschluss zwei der Borromäischen Inseln im Lago Maggiore. Die nach der Familie Borromeo benannte Inselgruppe besteht aus fünf Inseln – Isola Madre, Isola Bella, Isola dei Pescatori, Isolino di San Giovanni und Scoglio della Malghera. Zunächst fahren Sie zur Isola dei Pescatori – der einzigen der Inseln, die seit dem 14. Jahrhundert dauerhaft bewohnt ist. Wie der Name verrät, leben die Familien der «Fischerinsel» noch heute unter anderem vom Fischfang. Freuen Sie sich auf das Mittagessen, bevor Sie sich zur Isola Madre begeben. Das Anwesen Palazzo Madre mit historischen Gebäuden und zugehörigem Park erstreckt sich über große Teile der Insel. Schließlich machen Sie sich auf den Rückweg zum Hotel, wo Sie das Abendessen erwartet (Preis inklusive Eintritt, Schifffahrt und Mittagessen: 75,- €).
Am Vormittag widmen Sie sich Ascona am Nordufer des Lago Maggiore. Das einst unscheinbare Fischerdorf ist heute ein mondäner Kur- und Ferienort. Beim Rundgang entlang der Uferpromenade Piazza Giuseppe Motta mit ihren bunten Häusern, Restaurants und Hotels, zur Casa Serodine und der Kirche Santi Pietro e Paolo aus dem 16. Jahrhundert lassen Sie sich vom romantischen Flair Asconas verzaubern. Im Anschluss fahren Sie nach Locarno. Die Stadt gilt als der wärmste Ort der Schweiz und begeistert durch ihre mediterrane Vegetation mit Palmen und Zitronenbäumen. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch die charmanten Straßen und Gassen der Altstadt mit ihren Boutiquen, Restaurants und Cafés. Am Nachmittag erwartet Sie Lugano, die größte Stadt des Tessins. Beim Rundgang lernen Sie den italienischen Charme der Stadt kennen und tauchen in deren Geschichte ein. Lugano am gleichnamigen See ist umgeben von den Aussichtsbergen Monte Brè, Monte San Salvatore und Sighignola. Von der Kirche Santa Maria degli Angeli und über die Via Nassa erreichen Sie die Piazza della Riforma mit ihren Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, darunter der Palazzo Civico. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Stresa zurück. Auch heute wird das Abendessen im Hotel serviert.
Der heutige Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, den Comer See zu besuchen. Zunächst fahren Sie zum Südufer des – auch Lario genannten – Gewässers bis nach Como. Beim Rundgang durch die engen Gassen und entlang der Stadtmauer entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der lombardischen Stadt. Unter anderem begegnen Sie der Piazza Cavour und dem Dom zu Como, der wie die Kathedrale von Lugano verschiedene Baustile vereint. Im Anschluss verlassen Sie Como und fahren entlang der Riviera Tremezzina. In diesem Uferabschnitt zwischen Cadenabbia und Lenno im Westen des Sees wurden im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Villen und Paläste errichtet – darunter die Villa Carlotta. Das berühmte Gebäude mit seiner großen Parkanlage wird sicherlich auch Sie begeistern. Heute befindet sich in der ab 1690 errichteten Villa ein Museum, das verschiedene Möbelstücke sowie Werke von Canova, Thorvaldsen, Migliara und Hayez zeigt (Preis inklusive Eintritt: 70,- €). Schließlich kehren Sie zum Hotel zurück und genießen das gemeinsame Abendessen.
Die Gegend rund um den Ortasee ist reich an Geschichte und antiken Denkmälern. Am Vormittag haben Sie Gelegenheit, zunächst die Altstadt von Orta San Giulio mit ihren Bürgerhäusern aus der Zeit der Renaissance und des Barock zu besuchen. Im Anschluss fahren Sie zur Gemeinde Ghemme, wo der gleichnamige Wein angebaut wird. Im Ricetto von Ghemme – einem historischen Komplex aus dem elften bis zwölften Jahrhundert, der einst als Festung diente – verkosten Sie die Weine der Region. Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Rückweg nach Stresa (Preis inklusive Weinprobe und Mittagessen: 95,- €). Der restliche Tag bis zum Abendessen steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wenn Sie möchten, fahren Sie nach dem Frühstück nach Pallanza. In dem Ortsteil Verbanias besichtigen Sie einen der schönsten botanischen Gärten der Welt. Ermöglicht durch das Klima am Lago Maggiore und die Naturliebe des Schotten Captain Neil Mac Eacharn entstand der botanische Garten der Villa Taranto in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Heute beherbergt die Anlage auf rund 20 Hektar Fläche über 20.000 Pflanzen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück (Preis inklusive Eintritt und Mittagessen: 70,- €). Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen Mailand gebracht und treten den Rückflug zu Ihrem Ausgangsort an.
Reiseleistungen
- Flug nach Mailand und zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 5 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne Hotel «Astoria» in Stresa am Lago Maggiore (Landeskategorie)
- Ausflug «Lombardische Metropole Mailand»
- Ausflug «Herrliches Stresa»
- Ausflug «Die Perlen der Region Ascona, Locarno und Lugano»
- Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung
- Ausführliche Reiseunterlagen
Zusätzlich buchbar
€ 75,-
Ausflug «Traumhafter Lago Maggiore», inklusive Eintritt, Schifffahrt und Mittagsessen
€ 70,-
Ausflug «Idyllischer Comer See mit Como und Villa Carlotta», inklusive Eintritt
€ 95,-
Ausflug «Der Ortasee und die Weine von Ghemme», inklusive Weinprobe im Ricetto von Ghemme und Mittagessen
€ 70,-
Ausflug «Botanischer Garten der Villa Taranto», inklusive Eintritt und Mittagessen
€ 200,-
Ermäßigung bei Eigenanreise pro Person
Auf einen Blick
- 10.04.2023 bis 15.04.2023
- € 1095 ,-
- 01.10.2023 bis 06.10.2023
- € 1095 ,-