Alp Flix

Alp Flix – Die Schatzinsel der Artenvielfalt
Oberhalb des Dörfchens Sur an der Julierpass-Straße befindet sich auf einem Hochplateau die Alp Flix. Sie wird oft als Schatzinsel der Artenvielvalt bezeichnet und gilt als geschützte Moorlandschaft von besonderer Schönheit. Die ganzjährig bewohnte Alp ist ein Oase für Ruhe suchende Touristen wie auch für Biodiversitäts-Forscher. Wanderer lieben ihren Charme mit gurgelnden Bächen und blumenübersäten Matten. Erleben Sie auf dieser Reise die ungeschminkte Schönheit beeindruckender Natur und den Zauber der Berglandschaft. Es begleitet Sie der professionelle Wanderführer Stefan Moser.
Zum Übernachten wählen Sie aus zwei Varianten: Entweder im Berghotel Alp Flix oder ganz naturnah und außergewöhnlich in einer original mongolischen Jurte. Naturliebhaber werden diese vier schönen Reisetage nie vergessen!
Reiseprogramm von Tag zu Tag
Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.
Ihre Reise beginnt mit der individuellen Anfahrt (Auto oder Bahn) bis Sur. Von hier aus werden Sie mit dem Bus abgeholt und fahren hinauf zur Alp Flix. Sie wohnen wahlweise im Berghotel Piz Platta oder ganz außergewöhnlich in einer original mongolischen Jurte. Im Hotel begrüßt Sie der passionierte Jäger, Berg- und Wanderführer Stefan Moser bei einem Apéro. Seine Präsentation zum Thema «Schatzinsel Alp Flix» stimmt optimal auf die kommenden schönen Reisetage ein. Der Tag endet bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel. Es werden Capuns oder Maluns gereicht – leckere Bündner Spezialitäten.
Ein zünftiges Bergfrühstück stärkt Sie für den Tag. Anschließend holt Sie Stefan Moser zur ersten Wanderung durch die unberührte Natur ab. Begleitet von einer herrlichen Aussicht geht es über den Kanonensattel bis zur Alp Natons. Das Bergpanorama von hier oben sowie die Vielfalt der Pflanzenarten sind beeindruckend! Aber auch die Tierwelt wird Ihnen nahe kommen: Steinböcke, Gämsen, Rotwild und natürlich auch die wenig scheuen Murmeltiere sind zu sehen. Es empfiehlt sich, ein Fernglas mit dabei zu haben. Ihr Wanderführer weiss viele interessante Details über die Tierwelt, außerdem ist er ein brillanter Sagenerzähler und hat überall eine spannende Geschichte parat. Unterhaltung und neues, wertvolles Wissen sind garantiert. Eine Verschnaufpause, in der ein Lunch mit Kaiserschmarrn serviert wird, macht fit für den Rückweg zur Alp Flix. Bei einem zünftigen Grillabend beenden Sie diesen Tag. Laufzeit: 3 Stunden (reine Laufzeit), mit Fotografie und Erläuterungen etc. 5 Stunden Aufstieg: 556 Meter Schwierigkeitsgrad: T2
Die heutige Wanderroute ist recht einfach zu laufen. Sie führt über die Alp Flix zu den Bergseen Lai Blos und Lai Neirs. Diese kleinen Moorseen sind Bestandteile des Naturparks «Parc Ela». Stefan Moser wird das Thema Biodiversität auf der Alp Flix sachkundig erläutern. In der Alp Schaukäserei genießen Sie eine informative Käsedegustation, einen Ausflug in die köstliche Welt der Käsespezialitäten. Zeitaufwand mit Erläuterungen 2,5 Stunden Aufstieg: 138 Meter Schwierigkeitsgrad: T1 Für den heutigen Abend ist eine Nachtwanderung geplant. Diese macht natürlich nur bei trockenem Wetter Spaß und ist demnach abhängig von der Laune des Wettergottes…
Der finale Programmpunkt auf Ihrer Reise ist eine Führung in die Vergangenheit des Erzabbaus im Surses. Das Tal galt früher als Pionier im Abbau verschiedener Erze, dies bezeugen mehrere Fundstellen. Geführt mit Wanderleiter begeben Sie sich von der Alp Flix zu zwei begehbaren Erzgruben unterhalb von Salategnas. Dort erfahren Sie Spannendes zum Erzabbau im Surses und haben selbst die Möglichkeit Kupfererz zu klopfen. Die Gruben befinden sich neben dem Wanderweg und sind einigermaßen gut erreichbar. Um zur zweiten Grube zu gelangen muss ein etwas steileres Stück überwunden werden. Die Erzgruben sind stehend begehbar, Tiefe ca. 15 Meter, es muss nicht geklettert werden. Nachdem Sie wieder an der Erdoberfläche sind, ist leider schon die Zeit des Abschiednehmens gekommen. Mit dem Bus werden Sie nach Surs zurückgefahren und begeben sich dann auf Ihre individuelle Heimreise. Die Erinnerung an Tage voller wunderschöner Erlebnisse und Eindrücke nehmen Sie mit nach Hause.
Reiseleistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Berghaus «Piz Platta» oder in einer mongolischen Jurte bei Cotti Agrotourismus auf der Alp Flix
- 3 Abendessen (1x Abendessen mit Graubündener Spezialitäten, 1x Grillabend und 1x Abschiedsabendessen)
- Mittagsimbiss (am 2. Tag)
- Begrüßungstrunk mit Ihrem Wanderführer Stefan Moser
- Alle im Programm beschriebenen Wanderungen und Besichtigungen mit dem Wanderführer Stefan Moser
- Besichtigung einer Schaukäserei mit Degustation (am 3.Tag)
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Insolvenzversicherung
Zusätzlich buchbar
€ 240,-
Einzelzimmerzuschlag in einer mongolischen Jurte bei Cotti Agrotourismus
Auf einen Blick
- 29.08.2021 bis 01.09.2021
- 4 Tage
- € 990 ,-
- im Berghaus Piz Platta
- 29.08.2021 bis 01.09.2021
- 4 Tage
- € 870 ,-
- in einer mongolischer Jurte bei Cotti Agrotourismus
- 12.09.2021 bis 15.09.2021
- 4 Tage
- € 990 ,-
- im Berghaus Piz Platta
- 12.09.2021 bis 15.09.2021
- 4 Tage
- € 870 ,-
- in einer mongolischer Jurte bei Cotti Agrotourismus