Buchen Sie Ihre Reise '4×4-SAFARI IN MAROKKO'

Füllen Sie das unten stehende Formular aus, um Ihre Buchung anzufordern. Weitere Informationen zum Buchen finden Sie unter hier .

4×4-SAFARI IN MAROKKO

ARABISCHE KULTUR, HERRLICHE NATUR UND DIE WEITE DER WÜSTE

Im Nordwesten Afrikas liegt Marokko – ein faszinierendes Land voller erstaunlicher landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Endlose Wüstenlandschaften, über 4.000 Meter hohe Berge, historische Siedlungen und wunderschöne Städte mit lebendigen Souks erwarten Besucher an der Schwelle von Orient und Okzident.

Erleben Sie eine unvergessliche 4×4-Safari, die Sie von der Königsstadt Marrakesch über den Hohen Atlas bis in die Wüste Sahara mit ihren beeindruckenden Dünen und
zurück führt. Genießen Sie die herrliche Landschaft hautnah, entdecken Sie zauberhafte Oasenstädte mit ihren Monumenten, tauchen Sie ein in die Kultur des Landes und freuen Sie sich auf Begegnungen mit der marokkanischen Bevölkerung und ihren Tieren.

Reiseprogramm von Tag zu Tag

Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.

1. Tag
ANREISE NACH MARRAKES

Sie fliegen nach Marrakesch, wo Sie von Ihrer Reiseleitung bereits erwartet werden. Im Anschluss an die Begrüßung fahren Sie zum 4-Sterne-Hotel in der Altstadt. Nach der Zimmerbelegung wird Ihnen das Abendessen serviert. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Marrakesch

2. Tag
4x4-TOUR «VON MARRAKESCH ÜBER DEN HOHEN ATLAS ZU FASZINIERENDEN FUNDEN UND NACH SERDRAR» SOWIE WANDERUNG «BEEINDRUCKENDE WÜSTE SAHARA»

Im Nordwesten Afrikas erstreckt sich der Atlas über eine Länge von 2.300 Kilometern. Dabei bildet das Hochgebirge eine markante Grenze zwischen dem relativ feuchten Klima im äußersten Maghreb und der trockenen Sahara. Nach dem Frühstück verlassen Sie Marrakesch in östliche Richtung. Ihre 4x4-Tour führt Sie zunächst zum Tizi n'Tichka im Hohen Atlas, mit 2.260 Metern einer der höchsten Bergpässe des Landes. Bei der Überquerung eröffnen sich herrliche Ausblicke über die Bergtäler. Über Ouarzazate, entlang des Jebel Tifernine und über den Pass Tizi N' Tinififft erreichen Sie Agdz. Wie der ins Deutsche übersetzte Name «Rastplatz» verrät, war die Kleinstadt einst ein bedeutender Zwischenstopp für Karawanen aus der Oasenstadt Timbuktu im heutigen Mali auf ihrem Weg nach Marrakesch. Im Anschluss an das Mittagessen fahren Sie entlang des Wadi Drâa, vorbei an Palmenhainen und Oasengärten, über Tansikht durch die immer trockener werdende Landschaft nach Tazzarine. Vermutlich seit bereits Jahrtausenden besiedelt, beherbergt die Region Drâa-Tafilalet mehrere bekannte Fundstellen. Nachdem Sie die gut erhaltenen Felsgravuren von Aït Ouaazik bewundert haben, setzen Sie die Fahrt zum nahegelegenen Marmorsteinbruch mit seinen faszinierenden Fossilien-Einschlüssen fort. Ihr Tagesziel ist das Camp von Serdrar. Nachdem Sie Ihr Zelt bezogen haben, lernen Sie bei einer Wüstenwanderung die Sahara sowie die Dünen von Foum Tizza kennen. Beim Abendessen im Biwak lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen. Übernachtung im Biwak von Serdrar

3. Tag
4x4-TOUR «ÜBER OUMJRANE UND TAFRAOUTE SIDI ALI IN DIE DÜNEN VON RAMLIA» MIT WANDERUNG AM TAOURIRT MOUCHÂNE

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Allradfahrzeug durch die karge und steinige aber dennoch sehr eindrucksvolle Landschaft weiter in Richtung Osten. In Oumjrane machen Sie Halt, um den kleinen Berg Taourirt Mouchâne inmitten der herrlichen, vereinzelt von Wüstengräsern und Schirmakazien bewachsenen Natur zu Fuß zu erkunden. Im Anschluss an das Mittagessen gelangen Sie über das Oasendorf Tafraoute Sidi Ali zum Biwak in den Dünen von Ramlia. Auch heute genießen Sie das Abendessen im Zeltcamp. Übernachtung im Biwak von Ramlia

4. Tag
4x4-TOUR «ZEUGEN DER VERGANGENHEIT, HERRLICHE LANDSCHAFT UND OASEN AUF DEM WEG IN DIE DÜNEN VON ZNIGUI» SOWIE WANDERUNG «MAGISCHE DÜNEN»

Freuen Sie sich nach dem Frühstück inmitten der atemberaubenden Wüstenlandschaft auf eine der schönsten Strecken des Landes. Über das verlassene Dorf Ba Hallou – Zeuge längst vergangener Zeiten – gelangen Sie mit dem Allradfahrzeug zu den Oasen Ramlia und Ouzina. Lassen Sie sich von der Region, die alle Landschaftsformen der Wüste vereint – von der Stein- über die Sandwüste, Dünen und Wadis bis hin zum Wüstengebirge – in den Bann ziehen. In einer Oase nehmen Sie das Mittagessen ein. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Zeltcamp in den Dünen von Znigui. Den besonderen Tagesabschluss bildet eine Dünenwanderung – das Farbenspiel am Himmel und der Landschaft im Licht der untergehenden Sonne ist wahrlich magisch. Das gemeinsame Abendessen wird im Biwak serviert. Übernachtung im Biwak von Znigui

5. Tag
4x4-TOUR «BEEINDRUCKENDE DÜ- NEN UND DROMEDARE IM ERG CHEBBI»

Der heutige Tag hält ein besonderes Erlebnis für Sie bereit – nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Allradfahrzeug zum Dorf Tamerdanite im Erg Chebbi. Sie tauchen ein in die vom Wind geformte Dünenlandschaft und machen Bekanntschaft mit einer in Marokko heimischen Tierart. Nachdem Sie der Hirte mit seiner Herde vertraut gemacht hat, eröffnet sich Ihnen vom Rücken der Dromedare eine ganz andere Perspektive auf die bis zu 150 Meter hohen Dünen. Mit «Ihrem Wüstenschiff» erklimmen Sie zum Abschluss eine der höheren Dünen und bestaunen den unvergesslichen Sonnenuntergang. Schließlich fahren Sie zum Biwak in Tanamoust, wo Sie den Tag beim Abendessen ausklingen lassen. Übernachtung im Biwak von Tanamoust

6. Tag
4x4-TOUR «OASENSTÄDTE UND PALMENHAINE VON RISSANI NACH TINGHIR»

Genießen Sie während eines frühen Frühstücks nochmals das intensive, spektakuläre Farbenspiel zum Sonnenaufgang, bevor Sie den Erg Chebbi mit seinen Dünen verlassen. Mit dem Allradfahrzeug fahren Sie zunächst Richtung Norden nach Rissani und Erfoud. Die beiden Wüstenstädte sind Teil des Tafilalet, wo traditionell Dattelanbau im großen Stil betrieben wird. Mit seiner Fläche von 1.380 km² sowie den rund 300 Städten und Dörfern ist das Tafilalet die ausgedehnteste Oasengruppe der Welt. Unterwegs entdecken Sie zudem die Überreste der Khettaras. Die alten Wassertransportwege ebneten einst den Weg für die Besiedelung der Wüste. Nach dem Mittagessen setzen Sie die Fahrt Richtung Westen nach Tinghir fort. Beim Rundgang lernen Sie Tinghirs Palmenhain kennen und treten mit den Landwirten in Kontakt. Sie erhalten einen Einblick in die Bewirtschaftung und werden Zeuge, wie mit dem Bewässerungssystem die Oasen versorgt werden. Im Anschluss an die Zimmerbelegung im 3-Sterne-Plus-Hotel erwartet Sie das Abendessen. Übernachtung im 3-Sterne-Plus-Hotel in Tinghir

7. Tag
4X4-TOUR «DURCH SPEKTAKULÄRE TÄLER ZUR UNESCO-WELTKULTURERBESTÄTTE AÏT BENHADDOU UND ÜBER DEN HOHEN ATLAS NACH MARRAKESCH»

Die letzte Etappe Ihrer unvergesslichen 4x4-Safari führt Sie nach dem Frühstück zunächst nach Boumalne Dadès. Die am Südrand des Hohen Atlas gelegene Oasenstadt bildet das «Tor» zum malerischen Tal des Dadès, einem der bedeutendsten Flüsse des südlichen Marokkos. Mit seinen zahlreichen Lehmburgen und Dörfern inmitten von grünen Feldern, Pappeln, Feigen- und Aprikosenbäumen ist das Dadèstal zweifelsohne eines der schönsten des Landes – bei der Fahrt auf diesem besonderen Streckenabschnitt überzeugen Sie sich davon selbst. Im Anschluss fahren Sie durch das parallel zum Dadèstal verlaufende «Rosental» und weiter Richtung Westen zur Kasbah Amerhidil bei Skoura. Nach dem Mittagessen sowie einer Besichtigung des Gebäudekomplexes mit seinen zahlreichen typischen Türmen, erreichen Sie über Ouarzazate die UNESCOWeltkulturerbestätte Aït Benhaddou, die beeindruckendste Lehmstadt im Süden Marokkos. Über den Hohen Atlas gelangen Sie schließlich zum 4-Sterne-Hotel in Marrakesch. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen Sie die Eindrücke der Reise nochmals Revue passieren. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Marrakesch

5. Tag
RÜCKREISE ZUM AUSGANGSORT

Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen Marrakesch gebracht und treten den Rückflug zu Ihrem Ausgangsort an.

Reiseleistungen

  • Flug nach Marrakesch und zurück (Umsteigeverbindung möglich)
  • Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 2 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel «Riad Palais Sebban» in der Altstadt von Marrakesch (Landeskategorie)
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension im Biwak/Zeltcamp von Serdrar, in den Dünen von Ramlia und Znigui sowie in Tanamoust
  • 1 Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-Plus-Hotel «Tomboctou» in Tinghir (Landeskategorie)
  • 6 Mittagessen in Restaurants oder als Lunchpaket während der 4×4-Touren (vom 2. bis 7. Tag)Trinkwasserversorgung während der 4×4-Touren/ Wanderungen (vom 2. bis 7. Tag)
  • 4×4-Safari laut Programm im Allradfahrzeug mit Driver Guide und je vier Reisegästen pro Wagen, inklusive ergänzende Wanderungen und Besichtigungen
  • Alle anfallenden Eintrittsgelder
  • Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung (vom 1. bis 8. Tag in Marokko)
  • Ausführliche Reiseunterlagen

Zusätzlich buchbar

Zuschlag für Alleinreisende

€ 450,-

Zuschlag für Alleinreisende  (Einzelzimmer in den Hotels sowie Zelt zur Alleinbenutzung in den Biwaks

Einreisebestimmungen

€ ,-

Für die Einreise nach Marokko benötigen Bundesbürger einen mindestens über das Ausreisedatum hinaus gültigen Reisepass, der Personalausweis wird nicht akzeptiert. Die Einreise für einen Aufenthalt zu touristischen Zwecken mit einer Dauer von maximal 90 Tagen ist für Bundesbürger visumfrei möglich.

Wichtige Hinweise

€ ,-

Vor Ort ist eine Kurtaxe/Citytax zu entrichten. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Als Reiseimpfung wird eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen. Der Abschluss eines umfassenden Reiseversicherungspakets, inklusive einer Rücktrittskostenversicherung, Reisekrankenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung eventueller Rückführungskosten wird dringend empfohlen. Diese Reise erfordert eine gute körperliche Verfassung und ist für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet – bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse. Bitte beachten Sie, dass sich in den Zeltcamps keine Duschen/Wannen befinden. Die Abbildungen von Fahrzeug und Zeltcamp sind beispielhaft zu verstehen.

Wichtige Hinweise

€ ,-

4×4-Touren: Die Fahrzeuge werden von einem Driver Guide gefahren und jeweils mit vier Reisegästen besetzt. Im Reisepreis enthalten sind die Spritkosten.

Auf einen Blick

  • 20.03.2025 bis 27.03.2025
  • € 2450 ,-
  • Ihr Hotel in Marrakesch: Riad Palais Sebban**** Im zauberhaften historischen Stadtkern empfängt Sie Ihr stilvolles 4-Sterne-Hotel in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Das Restaurant mit nationaler und internationaler Küche sowie die Bar laden zum gemütlichen Verweilen und Genießen ein. Zudem verfügt das Hotel über einen Außenpool, eine Dachterrasse mit herrlichem Panoramablick sowie einen Spabereich. Die Zimmer sind klimatisiert und mit Minibar, Safe, Sitzgelegenheit, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt wie die Koutoubia-Moschee erreichen Sie vom Hotel aus zu Fuß. Ihre Wüsten-Zeltcamps/Biwaks Vier Nächte verbringen Sie in den Zeltcamps von Serdrar, in den Dünen von Ramlia und Znigui sowie in Tanamoust. Sie übernachten im Trekkingzelt auf Feldbetten oder Matratzen. Alle Camps verfügen über ein großes Restaurantzelt, ein Küchenzelt, Gemeinschaftstoiletten sowie einen Waschraum. Ihr Hotel in Tinghir: Tomboctou***+ Das gute Mittelklassehotel befindet sich in einer renovierten und umgebauten Kasbah in Tinghir. Zur Ausstattung zählen ein Restaurant mit marokkanischer Küche, eine Bar, ein kleiner Außenpool sowie eine Terrasse. Die individuell eingerichteten Zimmer im marokkanischen Stil empfangen Sie mit Klimaanlage, Schreibtisch, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/ Wanne, WC und Haartrockner.

€ 2450 ,-

Wenn Sie als Einzelperson reisen, gilt ein Einzelzimmerzuschlag von € 450,-

Buchen Sie diese Reise
Reisedaten
  • 20.03.2025 - 27.03.2025

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Schreiben uns eine Email: