Buchen Sie Ihre Reise 'ELBPHILHARMONIE und die Hansestadt Hamburg'

Füllen Sie das unten stehende Formular aus, um Ihre Buchung anzufordern. Weitere Informationen zum Buchen finden Sie unter hier .

ELBPHILHARMONIE und die Hansestadt Hamburg

DAS CHICAGO SYMPHONY ORCHESTRA IN DER HANSESTADT    

Hamburg begeistert durch seine Fülle an Sehenswürdigkeiten, Museen und Konzerthäusern. An der Elbe begegnen sich hanseatische Tradition und Weltoffenheit und auch Hamburgs «neues Wahrzeichen» – die 2017 eröffnete Elbphilharmonie – vereint auf einzigartige Weise historische und moderne Architektur.


Lassen Sie sich von einer der schönsten Städte Europas in den Bann ziehen und entdecken Sie das faszinierende Zusammenspiel von Historie und Moderne im Stadtteil Hafen-City. Den Höhepunkt Ihrer Reise bildet das Konzert des Chicago Symphony Orchestra, das zu den renommiertesten Orchestern der Welt zählt. Unter der musikalischen Leitung von Jaap van Zweden hören Sie Gustav Mahlers «Sinfonie Nr. 7 in e-Moll».

Reiseprogramm von Tag zu Tag

Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.

1. TAG
ANREISE NACH HAMBURG MIT AUSFLUG «BEZAUBERNDE METROPOLE»

Sie reisen individuell zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in Hamburg. Gegen Aufpreis können Sie die Anreise mit dem Zug zubuchen. In der Lobby treffen Sie sich mit Ihrer Reiseleitung und den anderen Teilnehmern. Nach der Begrüßung lernen Sie bei einer orientierenden Rundfahrt zunächst die Außenbereiche Hamburgs kennen und erfahren Wissenswertes über Deutschlands zweitgrößte Stadt. Im Anschluss entdecken Sie die Binnenalster, die Alsterarkaden sowie das prachtvolle Rathaus, bis heute ein Symbol von Wohlstand und Macht der Hanseatischen Bürgervertretung. Der bekannteste der zahlreichen Sakralbauten Hamburgs ist die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis, ein Wahrzeichen der Metropole und die bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands. Nachdem Sie den «Michel» und die berühmte Reeperbahn gesehen haben, gelangen Sie zu den Landungsbrücken am Hamburger Hafen, dem nach Rotterdam und Antwerpen drittgrößten Seehafen Europas. Vorbei an der Elbphilharmonie und der Speicherstadt erreichen Sie das Traditionsrestaurant «Schifferbörse». Im maritimen Ambiente genießen Sie die norddeutsche Küche.

2. TAG
AUSFLUG «MODERNE BAUTEN UND DIE HISTORISCHE SPEICHERSTADT IN DER HAFENCITY» SOWIE DAS CHICAGO SYMPHONY ORCHESTRA IM GROSSEN SAAL DER ELBPHILHARMONIE

Nach dem Frühstück lassen Sie sich von den faszinierenden Gegensätzen der, erst 2008 offiziell gegründeten, HafenCity in den Bann ziehen. Die, den jungen Stadtteil prägenden modernen, aber dennoch nachhaltigen Architekturen bilden einen harmonischen Kontrast zu den historischen Gebäuden der Speicherstadt. Entlang des Zollkanals und vorbei am Deutschen Zollmuseum auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Zolls, gelangen Sie zum auffälligen Gebäudeensemble Unilever-Haus und Marco-Polo-Tower sowie zu den Marco-Polo-Terrassen am Grasbrookhafen. Während Ihres Rundgangs entdecken Sie die im Januar 2017 eröffnete Elbphilharmonie aus immer wieder neuen und auch ungewöhnlichen Perspektiven. Im Anschluss an einen Mittagsimbiss im Restaurant widmen Sie sich der berühmten Speicherstadt zwischen Baumwall und Oberhafen. Der größte zusammenhängende historische Lagerhauskomplex der Welt – eines der wichtigsten Wahrzeichen Hamburgs – entstand zwischen 1883 und 1927 in drei Abschnitten. Die inneugotischer Backsteinarchitektur auf Eichenpfählen errichteten Lagerhäuser verfügen über jeweils eine Anbindung an das Wasser sowie an die Straße. Gemeinsam mit dem Kontorhausviertel zählt die Speicherstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Einst waren die bis zu sieben Stockwerke hohen Lagerhäuser mit Stückgut – vor allem Kaffee, Tee und Gewürzen – gefüllt. Durch Containerlagerung nutzlos geworden, wurden die Speicher von Museen, Bars und Agenturen zu neuem Leben erweckt. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung begeben Sie sich zur berühmten Elbphilharmonie. In 37 Metern Höhe – wo Backsteinsockel und Glasaufbau aufeinander treffen – genießen Sie zunächst von der Aussichtsplattform «Plaza» den herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen. Im Anschluss wird der Große Saal der Elbphilharmonie zum Schauplatz eines unvergesslichen musikalischen Ereignisses. Erleben Sie als Höhepunkt Ihrer Reise Gustav Mahlers «Sinfonie Nr. 7 in e-Moll», dargeboten vom Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Jaap van Zweden. International bekannt ist der niederländische Dirigent für seine kraftvollen und präzisen Interpretationen klassischer Musik. Nachdem van Zweden seine musikalische Karriere als Geiger begonnen hatte, wurde er mit nur 19 Jahren zum jüngsten Konzertmeister in der Geschichte des Amsterdamer Royal Concertgebouw Orchestra, des bedeutendsten Sinfonieorchesters der Niederlande, ernannt. Van Zwedens Ansatz zur Musik ist analytisch und zugleich leidenschaftlich, was sich in seiner Fähigkeit widerspiegelt, das Beste aus einem Orchester herauszuholen. Seine Dirigate sind oft geprägt von einem intensiven Fokus auf Details und einem starken emotionalen Ausdruck, womit er das Publikum tief berührt und eine unvergessliche Konzerterfahrung schafft. Das Chicago Symphony Orchestra ist eines der renommiertesten Orchester weltweit. Unter der Leitung vieler bedeutender Dirigenten hat es eine lange Tradition exzellenter Musikdarbietungen. Das Orchester ist bekannt für seine außergewöhnliche Klangqualität, technische Präzision und ein breites Repertoire, das von klassischen Meisterwerken bis zu zeitgenössischen Kompositionen reicht. Die 7. Symphonie, auch als «Lied der Nacht» bekannt, wurde zwischen 1904 und 1905 komponiert und ist ein faszinierendes Werk, das Mahler in einer Zeit großer persönlicher und künstlerischer Umbrüche schuf. Diese Symphonie ist deswegen besonders bemerkenswert, weil sie eine neue Dimension in Mahlers Schaffen eröffnet. Sie kombiniert majestätische Klänge mit einer Vielzahl von Stimmungen, von der Dunkelheit der Nacht bis hin zu strahlendem Licht. Mahlers 7. Sinfonie liegt laut Jaap van Zweden genau auf der Grenze zwischen Traum und Realität und gehört damit zu den anspruchsvollsten Werken – für Dirigent und Orchester gleichermaßen. Seien Sie dabei, wenn die Klänge dieser monumentalen Symphonie die Elbphilharmonie erfüllen und Sie auf eine emotionale Reise mitnehmen, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

3. TAG
AUSFLUG «HAMBURGS BEKANNTER HAFEN UND KAFFEEERLEBNIS IM GENUSS-SPEICHER» (FAKULTATIV) SOWIE INDIVIDUELLE RÜCKREISE

Wenn Sie möchten, entdecken Sie nach dem Frühstück den Hamburger Hafen, der 2025 bereits seinen 836. «Hafengeburtstag » feiert, bei einer Rundfahrt. Knapp ein Zehntel der Stadtfläche wird vom Hafengebiet eingenommen, das Hamburg den Beinamen «Tor zur Welt» einbrachte. Durch Handelsrouten ist die Hansestadt mit über 900 Häfen in 170 Ländern verbunden. Genießen Sie den faszinierenden Blick auf die Speicherstadt, die Elbphilharmonie, die großen Werften, Schleusen und Kreuzfahrtterminals, die Köhlbrand- und die Norderelbbrücke sowie die malerischen Fleete. Im Anschluss an das Mittagessen im Restaurant begeben Sie sich erneut zur Speicherstadt. Am Ufer des St.- Annenfleets, wo bereits ab 1892 Kaffee gelagert und bearbeitet wurde, besuchen Sie den «Genuss-Speicher» mit seiner Erlebniswelt rund um das beliebte Getränk. Im eindrucksvollen Museum «Kaffeerösterei Burg» tauchen Sie in die Geschichte des Kaffeeanbaus und -handels ein. Sie lernen die Zubereitungsweisen kennen und begegnen bei einer Kaffeeverkostung unterschiedlichen Aromen aus Brasilien, Äthiopien und Indonesien (Preis inklusive Barkassenrundfahrt, Mittagessen und Eintritt: 100,- €). Ihre Rückreise planen Sie individuell.

Reiseleistungen

  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel «Radisson Blu» in Hamburg
  • 1 typisch norddeutsches Abendessen im Traditionsrestaurant «Schifferbörse» (am 1. Tag)
  • 1 Mittagsimbiss im Restaurant (am 2. Tag)
  • Ausflug «Bezaubernde Metropole»
  • Ausflug «Moderne Bauten und die historische Speicherstadt in der HafenCity»
  • Karte der sehr guten Kategorie PG2 für das Konzert des Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Jaap van Zweden im Großen Saal der Elbphilharmonie –Gustav Mahlers «Sinfonie Nr. 7 in e-Moll»
  • Qualifizierte Reiseleitung
  • Ausführliche Reiseunterlagen

Zusätzlich buchbar

Ausflug «Hamburgs bekannter Hafen und € 100,- Kaffeeerlebnis im Genuss-Speicher», inklusive Barkassenrundfahrt, Mittagessen und Eintritt

€ 100,-

Ausflug «Hamburgs bekannter Hafen und Kaffeeerlebnis im Genuss-Speicher», inklusive Barkassenrundfahrt, Mittagessen und Eintritt

 

An-/Abreise mit dem Zug nach Hamburg und zurück gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.

€ ,-

An-/Abreise mit dem Zug nach Hamburg und zurück gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.

Reisedokumente

€ ,-

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass.

Auf einen Blick

  • 17.05.2025 bis 19.05.2025
  • € 1095 ,-
  • Hotel: Radisson Blu**** Ihr 4-Sterne-Hotel besticht durch seine ideale Lage direkt neben den botanischen Gärten «Planten un Blomen» und der unmittelbaren Anbindung an das CCH Congress Center. Hier genießen Sie die perfekte Kombination aus urbanem Komfort und entspannender Ruhe. Zudem ist Ihr Hotel in der Nähe bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Miniatur Wunderland und der Reeperbahn. Die klimatisierten Zimmer sind mit TV, Schreibtisch, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet. Vor Ort ist eine Kurtaxe/Citytax zu entrichten.

Hinweise
  • An-/Abreise mit dem Zug nach Hamburg und zurück gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.

€ 1095 ,-

Wenn Sie als Einzelperson reisen, gilt ein Einzelzimmerzuschlag von € 150,-

Buchen Sie diese Reise
Reisedaten
  • 17.05.2025 - 19.05.2025

Hinweise
  • An-/Abreise mit dem Zug nach Hamburg und zurück gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar. € auf Anfrage ,-

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Schreiben uns eine Email: