Buchen Sie Ihre Reise 'INSELSTADT STOCKHOLM'

Füllen Sie das unten stehende Formular aus, um Ihre Buchung anzufordern. Weitere Informationen zum Buchen finden Sie unter hier .

INSELSTADT STOCKHOLM

Gamla stan in Stockholm

Schwedens attraktive Hauptstadt auf vierzehn Inseln.

Stockholm zählt mit seiner fantastischen Lage auf vierzehn Inseln direkt am Meer zu den attraktivsten Hauptstädten der Welt. Die schwedische Inselstadt vereint modernes Leben mit prunkvoller Schönheit und Tradition. Reizvolle Gebäude, grüne Oasen und die Nähe zum Wasser verleihen der größten Stadt der skandinavischen Halbinsel einen ganz  besonderen Charme.

Erkunden Sie Schwedens wunderschöne Hauptstadt mit ihren unzähligen Alleen, beeindruckenden Gebäuden und historischen Plätzen.  Entdecken Sie die sehenswerten Museen auf der Insel Djurgården und erleben Sie den faszinierenden Schärengarten Stockholms mit seinen 24.000 Inseln hautnah

Reiseprogramm von Tag zu Tag

Klicken Sie auf den Tag um den genauen Tagesablauf zu sehen.

1. TAG
ANREISE NACH STOCKHOLM

Sie fliegen von Berlin, Frankfurt oder München (weitere Abflughäfen auf Anfrage und gegen Aufpreis) nach Stockholm. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung werden Sie zum zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel gebracht. Beim Abendessen im Hotel lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

2. TAG
AUSFLUG «DIE ALTSTADT GAMLA STAN, DAS STADSHUS UND DIE WACHABLÖSUNG AM KÖNIGLICHEN SCHLOSS»

Am Vormittag erkunden Sie zunächst Stockholms sehenswerte Altstadt – schwedisch Gamla Stan – auf der Insel Stadsholmen bei einem Rundgang. Neben dem Schloss sehen Sie die Kirchen Storkyrkan und Tyska Kyrkan – die Domkirche und die Deutsche Kirche – sowie das Ritterhaus Riddarhuset. Freuen Sie sich im Anschluss auf die Besichtigung des im Jahr 1923 eingeweihten Rathauses auf der Insel Kungsholmen. Stockholms Stadshus besitzt verschiedene Repräsentationsräume wie den Goldenen Saal mit seinen in Gold gehaltenen Mosaiken, den Beratungssaal, in welchem die Stadtregierung zusammentritt, die Galerie des Prinzen sowie die Blaue Halle, wo jährlich das Festessen anlässlich der Nobelpreisvergabe stattfindet. Der 160 Meter hohe Stadthausturm, welcher den Ost- und Südflügel des Rathauses verbindet, ist inspiriert vom Turm der alten Burg Tre Kronor, «Drei Kronen» aus dem 13. Jahrhundert, die bei einem Brand 1697 nahezu vollständig zerstört wurde. Die Spitze des Stadthausturmes ist geziert von drei goldenen Kronen. Zur Mittagszeit begeben Sie sich erneut zum imposanten Königlichen Schloss, das von Ende des 17. bis Mitte des 18. Jahrhunderts an der Stelle errichtet wurde, an der sich einst die Burg Tre Kronor befand. Der vom Hofarchitekten Graf Nicodemus Tessin der Jüngere entworfene Bau gilt als architektonisches Meisterwerk. Vor dem Schloss verfolgen Sie die Wachablösung – ein besonderes Ereignis. Um 12.15 Uhr marschieren die neuen Wachtruppen, begleitet von Musikkorps in historischen Uniformen auf und zelebrieren die Wachablösung. Im Anschluss an die rund 45-minütige Zeremonie gestalten Sie den restlichen Tag nach eigenen Vorstellungen – Tipps erhalten Sie gerne von Ihrer Reiseleitung. Empfehlenswert ist beispielsweise der Besuch des Vasa-Museums auf der Insel Djurgården. Das maritime Museum beherbergt das nahezu vollständig erhaltene Kriegsschiff Vasa. Aufgrund ihrer konstruktiven Instabilität sank die Galeone 1628 auf ihrer nur rund zwanzig Minuten langen Jungfernfahrt im Hafen Stockholms. Nach der Wiederentdeckung 1958 und der Bergung 1961 kann das restaurierte Schiff im 1990 eröffneten Vasa-Museum besichtigt werden. In der Haupthalle werden neben der Vasa auch archäologische Funde von Schiffen sowie Gegenstände des frühen 17. Jahrhunderts ausgestellt.

3. TAG
AUSFLUG «DAS FREILICHTMUSEUM SKANSEN UND DAS ABBA-MUSEUM AUF DER INSEL DJURGÅRDEN»

Nach dem Frühstück genießen Sie vom Aussichtspunkt Fjällgatan im Stadtteil Södermalm den herrlichen Blick über die Altstadt. Über das wohlhabende Stadtviertel Östermalm erreichen Sie die Insel Djurgården, wo Sie das Freilichtmuseum «Skansen» besuchen. Ins Leben gerufen wurde das 1891 eröffnete Museum vom Philologen und Ethnographen Artur Hazelius mit der Intention, die schwedische Kulturgeschichte auf neue Weise zu präsentieren. Anstatt seine umfangreichen Sammlungen aus dem Leben von Bauern, Arbeitern, Stadtbürgern und Gutsherren in einem gewöhnlichen Museum auszustellen, wollte Hazelius die Gegenstände in ihrem ursprünglichen Zusammenhang zeigen – so entstand das erste Freilichtmuseum der Welt. Beim Rundgang durch das Gelände tauchen Sie in die unterschiedlichen sozialen Umgebungen des Landes ein – Sie entdecken Bauernhöfe, eine Kirche, ein kleines Stockholmer Stadtviertel, den Herrenhof «Skogaholm» sowie mehrere Handwerker-Werkstätten. Freuen Sie sich auf rund 150 Gebäude aus den verschiedenen Landschaften Schwedens – von Skåne bis Lappland. 1972 formierte sich in Stockholm aus den einstigen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad die Popgruppe «ABBA». Im Anschluss an eine Mittagspause begeben Sie sich im «ABBA-Museum» auf die Spuren der weltbekannten Musiker. Die interaktive, 2013 eröffnete Ausstellung beherbergt unter anderem eine Showbühne mit Hologrammen der Künstler, die berühmten «Waterloo-» und «Katzen-Kostüme» sowie die Outfits der Welttournee 1977. Mehrere Kulissen wurden für das Museum originalgetreu aufgebaut wie das Büro des ehemaligen schwedischer Schallplattenund Musikverlages «Polar Music», das Aufnahmestudio und das Ferienhaus auf der Insel Viggsö im Stockholmer Schärengarten, in dem Benny Andersson und Björn Ulvaeus viele der berühmtesten «ABBA»-Songs komponierten. Seit 2015 befinden sich zudem vier lebensgroße Silikonfiguren der weltbekannten Künstler im Museum. Schließlich kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück

4. TAG
AUSFLUG «STOCKHOLMS FASZINIERENDER SCHÄRENGARTEN» (FAKULTATIV)

Die Stadt Stockholm ist bekannt für ihren Schärengarten mit über 24.000 größeren und kleineren Inseln. Wenn Sie möchten, erkunden Sie am heutigen Tag dieses faszinierende Küstengebiet. Die Inselwelt erstreckt sich von der Hauptstadt rund sechzig Kilometer nach Osten sowie zwischen den Inseln Öja im Süden und Väddö im Norden. Somit ist Stockholms Schärengarten die größte Inselgruppe Schwedens und die zweitgrößte Inselgruppe der Ostsee, nach dem Schärenmeer an der Südwestküste Finnlands. Nach dem Frühstück werden Sie zum Schiffsanleger in der Innenstadt gebracht. Während Sie von Stockholm aus die Küste entlang fahren, erfahren Sie Wissenswertes über die sehenswerten Gebäude am Ufer. An Bord des Schiffes befinden sich eine Cafeteria und ein Restaurant – so haben Sie Gelegenheit, ein Mittagessen einzunehmen oder einen Kaffee zu genießen (vor Ort zu bezahlen). In Sandhamn auf der wunderschönen, weit draußen im Meer gelegenen Schäreninsel Sandön gehen Sie an Land. Im 17. Jahrhundert führte die Einrichtung einer Zollstation dazu, dass sich die erstmals im Mittelalter erwähnte Ortschaft zunehmend entwickelte. Ab dem 19. Jahrhundert wurde Sandhamn zudem als Lotsenstützpunkt genutzt. Gestalten Sie die Zeit in der charmanten Ortschaft nach Ihren eigenen Vorstellungen. Sandhamn verfügt über mehrere kleine Handwerkshütten, Geschäfte, Hotels und Restaurants – darunter «Sandhamns Värdshus » aus dem 17. Jahrhundert. Am Nachmittag machen Sie sich mit dem Schiff auf den Rückweg in die Stockholmer Innenstadt und zu Ihrem Hotel (Preis inklusive Schifffahrten: 130,- €). Den restlichen Tag gestalten Sie nach Ihren Wünschen.

5. TAG
RÜCKREISE ZUM AUSGANGSORT

Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug zu Ihrem Ausgangsort an.

Reiseleistungen

  • Flug von Berlin, Frankfurt oder München nach Stockholm und zurück (Umsteigeverbindung möglich, weitere Abflughäfen gegen Aufpreis buchbar)
  • Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel «Clarion Sign» in zentraler Lage von Stockholm (Superior-Zimmer, Landeskategorie)
  • 1 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü, am 1. Tag)
  • Ausflug «Die Altstadt Gamla Stan, das Stadshus und die Wachablösung am Königlichen Schloss»
  • Ausflug «Das Freilichtmuseum Skansen und das ABBA-Museum auf der Insel Djurgården»
  • Alle anfallenden Eintrittsgelder
  • Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung
  • Ausführliche Reiseunterlagen

Zusätzlich buchbar

Ausflug «Der faszinierende Schärengarten Stockholms», inklusive Schifffahrten

€ 130,-

Ausflug «Der faszinierende Schärengarten
Stockholms», inklusive Schifffahrten

Weitere Abflughäfen

€ auf Anfrage,-

Weitere Abflughäfen auf Anfrage

Einzelzimmerzuschlag

€ 350,-

Einzelzimmerzuschlag

Auf einen Blick

  • 06.07.2025 bis 10.07.2025
  • € 1495 ,-
  • Ihr Hotel: Clarion Sign**** in Stockholm Im Herzen von Stockholm empfängt Sie Ihr 4-Sterne-Hotel in einem beeindruckenden, vom schwedischen Architekten Gert Wingårdh entworfenen Gebäude aus Granit und Glas. Zum Hotel gehören ein Restaurant und eine Bar. Das Spa «Selma City» lädt mit beheiztem Außenpool auf der Dachterrasse, Ruhebereich mit Sauna, Terrasse mit Panoramablick sowie verschiedenen Wellnessanwendungen zum Verweilen ein (für die Nutzung des Spas ist eine Gebühr zu entrichten, Hotelgäste erhalten ermäßigten Eintritt). Zudem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum. Die Zimmer mit Mobiliar bekannter skandinavischer Designer wie Arne Jacobsen sind klimatisiert und mit TV, Minibar, Balkon/Terrasse sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet. Sehenswürdigkeiten wie die Klara Kyrka oder die Sankt Peterskyrkan erreichen Sie vom Hotel aus bequem zu Fuß. Vor Ort ist eine Kurtaxe/Citytax zu entrichten.

  • 13.07.2025 bis 17.07.2025
  • € 1495 ,-
  • Ihr Hotel: Clarion Sign**** in Stockholm Im Herzen von Stockholm empfängt Sie Ihr 4-Sterne-Hotel in einem beeindruckenden, vom schwedischen Architekten Gert Wingårdh entworfenen Gebäude aus Granit und Glas. Zum Hotel gehören ein Restaurant und eine Bar. Das Spa «Selma City» lädt mit beheiztem Außenpool auf der Dachterrasse, Ruhebereich mit Sauna, Terrasse mit Panoramablick sowie verschiedenen Wellnessanwendungen zum Verweilen ein (für die Nutzung des Spas ist eine Gebühr zu entrichten, Hotelgäste erhalten ermäßigten Eintritt). Zudem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum. Die Zimmer mit Mobiliar bekannter skandinavischer Designer wie Arne Jacobsen sind klimatisiert und mit TV, Minibar, Balkon/Terrasse sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet. Sehenswürdigkeiten wie die Klara Kyrka oder die Sankt Peterskyrkan erreichen Sie vom Hotel aus bequem zu Fuß. Vor Ort ist eine Kurtaxe/Citytax zu entrichten.

  • 03.08.2025 bis 07.08.2025
  • € 1495 ,-
  • Ihr Hotel: Clarion Sign**** in Stockholm Im Herzen von Stockholm empfängt Sie Ihr 4-Sterne-Hotel in einem beeindruckenden, vom schwedischen Architekten Gert Wingårdh entworfenen Gebäude aus Granit und Glas. Zum Hotel gehören ein Restaurant und eine Bar. Das Spa «Selma City» lädt mit beheiztem Außenpool auf der Dachterrasse, Ruhebereich mit Sauna, Terrasse mit Panoramablick sowie verschiedenen Wellnessanwendungen zum Verweilen ein (für die Nutzung des Spas ist eine Gebühr zu entrichten, Hotelgäste erhalten ermäßigten Eintritt). Zudem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum. Die Zimmer mit Mobiliar bekannter skandinavischer Designer wie Arne Jacobsen sind klimatisiert und mit TV, Minibar, Balkon/Terrasse sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet. Sehenswürdigkeiten wie die Klara Kyrka oder die Sankt Peterskyrkan erreichen Sie vom Hotel aus bequem zu Fuß. Vor Ort ist eine Kurtaxe/Citytax zu entrichten.

Hinweise
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar
  • Reisedokumente: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass.

€ 1495 ,-

Wenn Sie als Einzelperson reisen, gilt ein Einzelzimmerzuschlag von € 350,-

Buchen Sie diese Reise
Reisedaten
  • 06.07.2025 - 10.07.2025
  • 13.07.2025 - 17.07.2025
  • 03.08.2025 - 07.08.2025

Hinweise
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar
  • Reisedokumente: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass.

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Schreiben uns eine Email: